Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

9,90 € *
99,00 € / 100ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
2 auf Lager
- Artikel-Nr.: 10106
- Freitextfeld 2: Bergamotte Öl Bio
100% naturreines ätherisches Bergamotteöl Bio (citrus bergamia) Herkunft: Italien, kontrolliert... mehr
Produktinformationen "Bergamotte Öl Bio"
100% naturreines ätherisches Bergamotteöl Bio (citrus bergamia)
Herkunft: Italien, kontrolliert biologischer Anbau
Herstellung: Kaltpressung
Duft:
duftet klar, fruchtig, frisch, leicht süßlich
Wirkung/Anwendung:
Das Bergamotteöl ist wie ein "Lichtblick" in trüben Stimmungen. Vielen Duftmischungen gibt es eine wohltuend frische, aufhellende Note. Außerdem ist es wie ein Katalysator, ein Reaktionsbeschleuniger, der seine eigene Wirkung und die anderer Öle erst in der Mischung, im Zusammenwirken, zur vollen Entfaltung bringt.
Wissenschaftliche Untersuchungen des Aromatherapeuten Professor Paolo Rovesti an der Universität Mailand ergaben, dass Bergamotteöl angstlösend und nervenentspannend wirkt und deshalb bei depressiven Verstimmungen und Angstzuständen heilend und regulierend auf das Nervensystem einwirkt.
Bergamotteöl ist das einzige Agrumenöl (Zitrusöl) in dem nicht Limonen, sondern Linalylacetat und Linalool dominieren, die Leitsubstanzen des Lavendels.
Überhaupt ist das Bergamotteöl auf Grund seiner Inhaltsstoffe dem Lavendelöl sehr ähnlich, ebenso mild und hautfreundlich - aber wegen der Furocumarine doch nicht so vielseitig einsetzbar.
Die für den sinnlichen Duft verantwortlichen Inhaltsstoffe wie Jasmon, Indol und Methylanthranilat sind z.B. auch in Jasminöl enthalten. Sie wirken aufmunternd und fördern die Kommunikationsbereitschaft.
In der Parfümindustrie ist das Öl wegen seines spritzigen Duftes sehr beliebt und in vielen Duftkompositionen enthalten. Es gilt als ein "Edelstein" unter den ätherischen Ölen.
Der Earl-Grey-Tee erhält sein typisches Aroma durch Zusatz von Bergamotteöl.
Bergamotteöl wirkt körperlich stark antibakteriell, antiseptisch (desinfizierend), antiviral, immunstimulierend, fiebersenkend, entkrampfend.
Auf die Psyche wirkt es stimulierend-entspannend, angstlösend und stimmungsaufhellend.
Bewährte Anwendungsgebiete sind Halsschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen, nervös bedingte Verdauungsbeschwerden, Blasenentzündung, Menstruationsbeschwerden, klimakterisches Syndrom, Lymphstau nach Brustamputation, nervös bedingte Muskelverspannungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen (auch bei Kindern), depressive Verstimmung, Winterdepression, Angstzustände...
Nebenwirkungen:
Da Bergamotteöl durch die enthaltenen Furocumarine die Lichtempfindlichkeit der Haut stark erhöht (Photosensibilisierung), wurde es früher schnellbräunenden Sonnenschutzmitteln zugesetzt. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies bei einigen Menschen zu starker Pigmentierung (Dunkelfärbung) und zu allergisch-entzündlichen Reaktionen der Haut führte.
Pigmentflecke können auch dann auftreten, wenn ein Parfüm, indem Bergamotteöl enthalten ist, auf die bloße Haut aufgetragen wird; ebenso, wenn Bergamotte Bestandteil eines Hautöls ist.
Vermeiden sie deshalb starke Sonnenbestrahlung während der äußerlichen Anwendung von Bergamotteöl - jedoch stellen 4-6 Tropfen in 100ml Basisöl kein Problem dar.
Quelle:Werner, M., Von Braunschweig, R., 2016 Praxis Aromatherapie: Grundlagen-Steckbriefe-Indikationen, 5. Auflage, Karl F. Haug Verlag, Stuttgart
Herkunft: Italien, kontrolliert biologischer Anbau
Herstellung: Kaltpressung
Duft:
duftet klar, fruchtig, frisch, leicht süßlich
Wirkung/Anwendung:
Das Bergamotteöl ist wie ein "Lichtblick" in trüben Stimmungen. Vielen Duftmischungen gibt es eine wohltuend frische, aufhellende Note. Außerdem ist es wie ein Katalysator, ein Reaktionsbeschleuniger, der seine eigene Wirkung und die anderer Öle erst in der Mischung, im Zusammenwirken, zur vollen Entfaltung bringt.
Wissenschaftliche Untersuchungen des Aromatherapeuten Professor Paolo Rovesti an der Universität Mailand ergaben, dass Bergamotteöl angstlösend und nervenentspannend wirkt und deshalb bei depressiven Verstimmungen und Angstzuständen heilend und regulierend auf das Nervensystem einwirkt.
Bergamotteöl ist das einzige Agrumenöl (Zitrusöl) in dem nicht Limonen, sondern Linalylacetat und Linalool dominieren, die Leitsubstanzen des Lavendels.
Überhaupt ist das Bergamotteöl auf Grund seiner Inhaltsstoffe dem Lavendelöl sehr ähnlich, ebenso mild und hautfreundlich - aber wegen der Furocumarine doch nicht so vielseitig einsetzbar.
Die für den sinnlichen Duft verantwortlichen Inhaltsstoffe wie Jasmon, Indol und Methylanthranilat sind z.B. auch in Jasminöl enthalten. Sie wirken aufmunternd und fördern die Kommunikationsbereitschaft.
In der Parfümindustrie ist das Öl wegen seines spritzigen Duftes sehr beliebt und in vielen Duftkompositionen enthalten. Es gilt als ein "Edelstein" unter den ätherischen Ölen.
Der Earl-Grey-Tee erhält sein typisches Aroma durch Zusatz von Bergamotteöl.
Bergamotteöl wirkt körperlich stark antibakteriell, antiseptisch (desinfizierend), antiviral, immunstimulierend, fiebersenkend, entkrampfend.
Auf die Psyche wirkt es stimulierend-entspannend, angstlösend und stimmungsaufhellend.
Bewährte Anwendungsgebiete sind Halsschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen, nervös bedingte Verdauungsbeschwerden, Blasenentzündung, Menstruationsbeschwerden, klimakterisches Syndrom, Lymphstau nach Brustamputation, nervös bedingte Muskelverspannungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen (auch bei Kindern), depressive Verstimmung, Winterdepression, Angstzustände...
Nebenwirkungen:
Da Bergamotteöl durch die enthaltenen Furocumarine die Lichtempfindlichkeit der Haut stark erhöht (Photosensibilisierung), wurde es früher schnellbräunenden Sonnenschutzmitteln zugesetzt. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies bei einigen Menschen zu starker Pigmentierung (Dunkelfärbung) und zu allergisch-entzündlichen Reaktionen der Haut führte.
Pigmentflecke können auch dann auftreten, wenn ein Parfüm, indem Bergamotteöl enthalten ist, auf die bloße Haut aufgetragen wird; ebenso, wenn Bergamotte Bestandteil eines Hautöls ist.
Vermeiden sie deshalb starke Sonnenbestrahlung während der äußerlichen Anwendung von Bergamotteöl - jedoch stellen 4-6 Tropfen in 100ml Basisöl kein Problem dar.
Quelle:Werner, M., Von Braunschweig, R., 2016 Praxis Aromatherapie: Grundlagen-Steckbriefe-Indikationen, 5. Auflage, Karl F. Haug Verlag, Stuttgart
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bergamotte Öl Bio"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen